Der Wildwasser-Einsteigerkurs
Die mit Natursteinen schön gestaltete Wildwasserstrecke in Hagen-Hohenlimburg eignet sich ebenfalls perfekt für die ersten Paddelschläge in bewegtem Wasser. Sie bietet auf ihrer ganzen Länge tolle Kehrwasser und Schwälle zum Üben.
Die geübten Anfänger im Kajak haben auf den verschiedenen Streckenabschnitten gute Trainingsmöglichkeiten, um rasch Fortschritte zu erzielen. Auch für die Fortgeschrittenen ist natürlich etwas dabei: Gleich am Einlass steht eine schöne Surfwelle und unter der Brücke lauert eine Walze mit teilweise recht kräftigem Rücklauf.
Da sich auf dem weitläufigen Gelände die Gruppen gut verteilen, ist ein systematisches Training möglich – und der ambitionierte Paddler kann sich gefahrlos an der nächsten „Stufe“ auf dem Weg zum spielerischen Boot fahren versuchen.
Nach dem langen Winterhalbjahr ist „HoLiBu“ sowohl für Anfänger, die bereits die Grundkurse auf der Trave oder auf der Luhe absolviert haben, als auch für Fortgeschrittene, die vielleicht sogar schon mit uns in den Bergen unterwegs waren, der geeignete Einstieg in die neue Kajaksaison, um Kenntnisse aufzufrischen, spielerisch Surf- und Rodeo- Fähigkeiten zu verbessern, die Slalomtechnik im Wildwasser zu trainieren und sich fit zu machen für die kommende Saison.
Leistungen
Qualifiziertes Personal
Individuelle Schulung durch mehrere qualifizierte Kajaklehrer
Training in kleinen Gruppen
Optimaler Schulungserfolg durch kleine Gruppen (max. 16, mind. 8 Teilnehmer)
2-3 Tage Kursprogramm
2-3 Tage Kursprogramm
(versch. Wochentage)
Material und Boote zum Ausprobieren
Aktuelles Bootsmaterial und verschiedene Bootstypen zum Ausprobieren
Individuelle Schulung durch mehrere qualifizierte Kajaklehrer
Optimaler Schulungserfolg durch kleine Gruppen (max. 16, mind. 8 Teilnehmer)
- 2-3 Tage Kursprogramm (versch. Wochentage)
Aktuelles Bootsmaterial, verschiedene Bootstypen zum Ausprobieren
Preise & Gebühren
- Boot und Grundausrüstung (Paddel, Nylon- Spritzdecke, WW-Weste, Helm) bei Bedarf für 20,00 € pro Teilnehmer
- Hochwertige Paddeljacken mit Neoprenabschlüssen können bei Bedarf für 5,00 € pro Tag, warme 4mm-Neoprenanzüge von Camaro für 7,50 € pro Tag hinzu gemietet werden
- Kursgebühr: 120,00 € pro Teilnehmer (2 Tage)
- Übernachtungskosten im Bundesleistungszentrum: 16,00 € p.P./Nacht (sind vor Ort direkt an die Stadt zu zahlen)
Besonderheiten
- Inkl. Streckenmiete, Duschen-/Toilettenbenutzung, kl. Küche, Umkleideräume, Trockenraum und Bootskeller!
- Jeder Kursgruppe stehen mehrere Trainer gleichzeitig zur Verfügung.
- Auf Wunsch Spielbooteinführung
Anreise/Verpflegung
- Eigene Anreise
- Eigene Verpflegung
Termine
Dieser Kurs findet vom 05./06. Juni und 02./03. Oktober 2021 (2 Tage/ 2 Übernachtungen) statt. Treffen jeweils am Samstag um 10:00 Uhr!
Weitere Termine auf Anfrage.