Der Wildwasser-Einsteigerkurs
Auf der Wildwasserstrecke in Hildesheim können Sie gefahrlos Ihre ersten „Schritte“ in bewegtem Wasser unternehmen.
Mit Unterstützung mehrerer geübter Trainer können die „Debütanten“ zunächst im Auslauf der Strecke das Kehrwasserfahren perfektionieren, während sich die „Wiederholungstäter“ bereits – ebenfalls unter Anleitung und perfekter Absicherung – auf dem Hauptteil der Anlage austoben können.
Nach einigen Vorübungen können also systematisch die einzelnen Streckenabschnitte in Angriff genommen werden, wobei niemand überfordert ist – es jedoch besonders bei der ersten Abfahrt immer recht spannend zugeht. Dabei ist für uns immer wieder ein absolutes Highlight, wie die Teilnehmer sich sowohl beim Schwimmen als auch mit den Kajaks gegenseitig helfen, spielerisch das Retten und Bergen trainieren und sich dadurch ein unglaublicher Teamgeist entwickelt.
Auch fortgeschrittene Paddler, die bereits mit uns in den Alpen unterwegs waren, kommen immer wieder gern, um nette Leute kennenzulernen, Kenntnisse aufzufrischen und sich fit zu machen für die kommende Saison.
Es ist für jeden etwas dabei, da man den Wasserstand auf der Strecke in der Regel stufenlos regulieren kann und so praktisch auf den Könnensstand der Teilnehmer einstellt.
Fortgeschrittene Übungen und Fahrtechniken können ebenfalls anschaulich gezeigt und anschließend intensiv geübt werden.
Die Grundkurse auf der Trave und auf der Luhe sind zwar keine zwingende Voraussetzung, aber auf jeden Fall eine gute und sinnvolle Vorbereitung auf diesen Wildwasserkurs. Die Kurse bauen systematisch aufeinander auf und insbesondere als Anfänger macht es mehr Spaß und der Einstieg fällt einfach leichter.
Leistungen
Qualifizierte Kurs- und Tourguides
Ausbildung und Anleitung durch erfahrene Kajaklehrer
Individuelle Schulung
Optimaler Schulungserfolg durch kleine Gruppen
Attraktives Programm
3 Tage Kursprogramm
Top Material und Ausrüstung
Verschiedene Boote und funktionelle Ausrüstung stehen zur Verfügung
Preise & Gebühren
- Boot und Grundausrüstung (Paddel, Nylon- Spritzdecke, WW-Weste, Helm) bei Bedarf für 20,00 € pro Teilnehmer pro Tag
- Hochwertige Paddeljacken mit Neoprenabschlüssen können bei Bedarf für 5,00 € pro Tag, warme 4mm-Neoprenanzüge von Camaro für 10,00 € pro Tag hinzu gemietet werden
- Kursgebühr:
140,00 € pro Teilnehmer (2 Tage);
190,00 € pro Teilnehmer (3 Tage)
Besonderheiten
- Inkl. Streckenmiete, Duschen-/Toilettenbenutzung und Camping-Gebühr!
- Jeder Kursgruppe stehen mehrere Trainer gleichzeitig zur Verfügung.
Anreise/Verpflegung
- Eigene Anreise
- Eigene Verpflegung
Termine
Termine auf Anfrage.
Kursanfrage
Ist mein Wunschtermin noch frei? Fragen Sie uns.
Für kurzfristige Antworten und Rückfragen geben Sie bitte nach Möglichkeit eine Mobilfunknummer an.